Die Schulabsolvent*innen des Jahrgangs 2018 wurden ein halbes Jahr vor ihrem Abitur oder der Fachhochschulreife ein erstes Mal zu verschiedenen Themen befragt, wie zum Beispiel zu ihren Plänen für die Zeit nach dem Abschluss oder zu ihren persönlichen Berufs- und Lebenszielen. Bundesweit nahmen rund 38.000 Schüler*innen an dieser ersten Befragung teil.
Es folgten für die Schulabsolvent*innen, die ihre Kontaktdaten angegeben hatten, bis zu drei weitere Befragungen. In diesen Befragungen ging es u.a. um die Bildungs-, Berufs- und Tätigkeitsverläufe nach dem Schulabschluss, die dabei gemachten Erfahrungen und die Einschätzung der späteren Berufsaussichten.
Ende 2024 folgte die fünfte Befragung des Abschlussjahrgangs 2018, in der wir erfahren wollten, welche Wege die Schulabsolvent*innen in der Zwischenzeit eingeschlagen haben. Dabei interessierte uns zum Beispiel, ob und wie der Übergang in eine Erwerbstätigkeit oder eine Weiterqualifizierung verlaufen ist und wie die weiteren Pläne für die Zukunft aussehen.
Bisherige Ergebnisse zu diesem und anderen Befragungsjahrgängen finden Sie hier.