News

Wann findet die nächste Befragung statt? Wann gibt es die ersten Ergebnisse? Was gibt es für Neuigkeiten im Student Life Cycle? Hier gibt es eine Zusammenstellung aller Meldungen. Auf den Seiten der einzelnen Abschlussjahrgänge werden diese nochmal sortiert angeboten.

Neuigkeiten aus dem Student Life Cycle Panel

  • 13.02.2023

    Survey of international students and students with vocational qualifications launched

    For the first time, the Student Life Cycle Panel (SLC) will survey international students as well as students who have acquired a higher education entrance qualification through a vocational qualification. The participants had already taken part in the study "The Student Survey in Germany " and are now part of an in-depth survey.

    Weiterlesen
  • 13.02.2023

    Befragung von internationalen Studierenden und Studierenden mit beruflicher Qualifikation gestartet

    Erstmalig werden im Rahmen des Student Life Cycle Panels (SLC) internationale Studierende befragt sowie Studierende, die durch eine berufliche Qualifikation die Hochschulzugangsberechtigung erworben haben.

    Weiterlesen

Unsere Ergebnisse in der Presse

  • 14.09.2017 Spiegel

    Ein Drittel der Abiturienten braucht erst mal eine Pause

    30 Prozent der Schulabsolvent(inn)en des Jahrgangs 2015 legten nach dem Abitur erstmal eine Pause ein und entschieden sich z.B. für einen Auslandaufenthalt, ein freiwilliges Jahr oder einen Nebenjob. Damit ist der Anteil der Studienberechtigten in solchen „Übergangstätigkeiten“ um fünf Prozentpunkte höher als noch im Jahr 2012.

    Zum Artikel
  • 01.05.2017 abi Magazin

    Master – ja oder nein? Das Quäntchen mehr

    Wer studieren möchte, muss sich neben der Entscheidung für ein Fach auch überlegen, ob ein Abschluss für den späteren Beruf ausreicht – oder ob ein Masterstudium dem Bachelor folgen soll. Drei von vier Studierenden sagen „Ja“ zum Master.

    Zum Artikel

Alle Presse-Berichte ansehen

Pressekontakt

  • Dr. Filiz Gülal

    Dr. Filiz Gülal Referent Information und Kommunikation

    • Mail:
    • Tel.: +49 (0) 511 / 450 670 - 939
    Zum Mitarbeiterprofil